Institut für Gebäudetechnologie
Das Institut für Gebäudetechnologie ist ein unabhängiges Institut im Umfeld energieeffizienter Gebäude mit dem Fokus auf Gebäudeautomation und Energiemanagement (d.h. „Smart Home“ im Umfeld von Wohngebäuden).
Unter Gebäudeautomation verstehen wir den bedarfsgeführten Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), um den Energiebedarf zu senken und zudem Sicherheits- und Komfortfunktionen zu implementieren. Unter Energiemanagement verstehen wir nicht nur die Erfassung, sondern insbesondere die automatische Auswertung und Optimierung des Energiebedarfs von Anlagen und Einrichtungen.
Das Institut begleitet konkrete Projekte bei der Analyse, der Umsetzung oder der Erweiterung im Umfeld von Gebäudeautomation sowie Energiemanagement. Zudem bietet es technologie- und produktunabhängige Untersuchungen und Beratungen an. Wir stellen den Nutzen in den Vordergrund und bewerten die Auswirkungen auf Energieverbrauch sowie allgemeine Funktionalität der Gebäudeautomation.
Im Rahmen konkreter Projekte erstellen wir Ausschreibungstexte, ermitteln sinnvolle Technologien und suchen gezielt geeignete Hersteller. Bei Bedarf begleiten und überwachen wir die Projektausführung.
Projektunabhängig erstellen wir regelmäßig Produkt- und Technologievergleiche. Diese fassen wir in Form von Leitfäden zusammen, um den Beratungs- und Planungsprozess in der Praxis zu vereinfachen und gleichzeitig inhaltlich aufzuwerten.
Speziell für den Bereich „Smart Home“ bieten wir Praxisworkshops an. Dort wird vermittelt, wie die aus Kundensicht sinnvollen Funktionen ermittelt und diese rasch zu einer Abschätzung von Material und Kosten geführt werden können. Dabei wird der Workshop durch zahlreiche Produkt- und Technologieinformationen aus Studien und Analysen ergänzt.
Kontakt: Prof. Dr. Michael Krödel michael.kroedel@ igt-institut.de
Homepage: http://www.igt-institut.de
