Lebensräume
Das Konzept Lebensräume, das dem Elektrohandwerk zur erfolgreichen Vermarktung hochwertiger Gebäudetechnik dient, ist einfach, aber genial:
Sollte man den Endkunden nicht erst einmal erleben lassen, warum SmartHome für ihn sinnvoll ist und was es ihm bieten kann?
Genau hier setzt das Konzept ‚Lebensräume‘ an. Lebensräume verknüpft drei Komponenten – eine Vielzahl an Ausstellungsräumen, einen Online-Konfigurator und qualifizierte Fachpartner im Elektrohandwerk.
Ausstellungsraum: vernetzte Technik erleben
In den Lebensräume Showrooms findet man, was der Markt aktuell in den Bereichen Komfort, Sicherheit, Energie und Entertainment zu bieten hat. Egal, ob man auf der Suche nach Inspiration ist oder schon ganz konkrete Vorstellungen von einem intelligenten Haus hat.
Konfigurator: Mit ein paar Klicks zum Traumhaus
Mit dem Lebensräume SmartHome-Konfigurator können sich Bauherren ihr Haus grafisch anlegen und intuitiv ihr smartes Zuhause zusammenstellen. Hier erhalten Endkunden einen realistischen Komplettpreis (inklusive Installation und Programmierung) für ihre Wünsche und das herstellerneutral.
Partnernetzwerk in Deutschland
Vier Elektrogroßhandelsunternehmen haben sich zusammengeschlossen, um das Konzept deutschlandweit zu vermarkten: Alexander Bürkle, Adalbert Zajadacz, Martin Hartl und Hardy Schmitz. Sie betreuen die qualifizierten Elektro-Handwerksbetriebe, die Teil des Fachpartner-Netzwerkes von Lebensräume sind. Qualifizierte Spezialisten in der Umsetzung der smarten Kundenwünsche vollenden damit die Kette von der Information bis hin zur erfolgreichen Umsetzungder Bauvorhaben.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.lebensraeume.info