Telegärtner Elektronik GmbH
Die Telegärtner Elektronik GmbH ist als langjähriger Marktführer in diversen Branchen auf Produkte aus den Bereichen Telekommunikation, Industrieelektronik und Notruftechnik spezialisiert. Dazu zählen auch Lösungen für die Gebäudeautomation und Smart Homes wie eine multifunktionale Türsprechstelle, die mit der vorhandenen Telefonanlage verbunden werden kann, sowie der weltweit erste visuelle Notruf. Sämtliche Erzeugnisse werden komplett und ausschließlich am Firmenstandort in Crailsheim (Baden-Württemberg) produziert und stehen somit für höchste Qualität „Made in Germany“.
Um den Bedürfnissen der Kunden aus aller Welt mit gefragten Produktinnovationen zu begegnen, arbeiten 20 Prozent aller Mitarbeiter von Telegärtner Elektronik an der Entwicklung von Produktneuheiten im Bereich Soft- und Hardware.
Das Resultat sind einzigartige Produkte wie die DoorLine Pro Exclusive. Die intelligente Türsprechstelle lässt sich schnell und bequem mit der vorhandenen Telefonanlage verbinden. Dadurch werden nicht nur Anschaffungs- und Installationskosten eingespart bei gleichzeitiger Funktionszunahme gegenüber herkömmlichen Türsprechstellen, sondern es entfällt auch die aufwändige Montage von Gegensprechstellen im Haus. Die DoorLine verfügt über zahlreiche Funktionen und Features wie Rufweiterleitungen u.a. aufs Handy oder Telefon, Bewegungsmelder, zeitabhängige Funktionen, eine Zugangskontrolle und eine Türöffner-Funktion. Über weiteres Zubehör ist auch die Einbindung und Steuerung über DECT-Funk möglich.
Darüber hinaus hat Telegärtner Elektronik als erstes Unternehmen eine visuelle Notruflösung (HBN) für Fahrstühle entwickelt, die sich auch in vielen anderen Bereichen wie Bürogebäuden, Hotels, Privathäusern oder auch Flughäfen einsetzen lässt. Im Notfall können Gehörlose und Hörgeschädigte dank HBN mit der Außenwelt bzw. Notrufzentrale kommunizieren. Auch Menschen, die die jeweilige Landessprache nicht beherrschen, profitieren von der Lösung. Das mehrsprachige System verfügt über einen Touchscreen, kann mit einer Kamera ergänzt werden und lässt sich auch nachträglich installieren.
Webseiten:
www.telegaertner-elektronik.de
