Funkvernetzung für SmartHome –
Basis für die Nachrüstung und den Massenmarkt
SmartHome-Systemlösungen benötigen als Infrastruktur-Basis ein lokales Datennetz zur Integration von Geräten und Komponenten und deren Funktionen und eine Verbindung zum Internet zur Integration von Web-basierten Services und Ressourcen. Obwohl eine kabelbasierte Vernetzung viele technische Vorteile hat, wirkt sie bei der Installation in Bestandsgebäuden oft als Hemmfaktor. Eine Datenvernetzung per Funk bietet sich deshalb als einfache und kostengünstige Alternative zur Verbreitung von SmartHome-Systemen im Gebäudebestand und damit im Massenmarkt an. Die Datenvernetzung über das Stromnetz (PLC, power line communication) spielt aus div. Gründen eher eine Nebenrolle und wird meist nur zum Ersatz für fehlende CATx/Ethernet-Kabel z.B. als Verbindung von PCs mit dem Internetrouter verwendet. Zielsetzung der 23.SmartHomeNRW-Expertenrunde ist, zunächst einen Überblick über Techniken, Produkte, Systemlösungen und Anwendungen der Funkvernetzung in Räumen und Gebäuden zu bekommen. Dann sollen aber auch Aspekte der Vermarktung und der Geschäftsmodelle angesprochen werden. Als übergreifendes Thema der Expertenrunde soll die Kooperation von NRW-Firmen und - Institutionen mit niederländischen Partnern stehen. Nach interessanten Fachvorträgen werden offen gebliebene Fragen und die Meinungen der Teilnehmer in der online-Diskussionsrunde geklärt. Außerdem wird es Zeit für das Kennenlernen und die Anbahnung von Kooperationen geben.
Alle Teilnehmer erhalten einen Link zum Kurzprotokoll und zu den Vortragsdokumenten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung/Registrierung ist aber unbedingt erforderlich (s. unten)
Registrieren Sie sich bitte bis zum 3. Dezember 2020:
https://zoom.us/webinar/register/WN_xZVRiwlRSU6MuyFqVACU5A
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Webinar (Zugangslink)
Gastgeber und Organisation:
SmartHome-Initiative Deutschland e.V./ Landesgruppe NRW
Technikregie online-Plattform:
Mike Lange Email: ml@smarthome-deutschland.de
Mobil: +49 172 6625 794
Kontakt SmartHome Initiative Deutschland e.V. / Landesgruppe NRW:
Klaus Scherer (Organisation und Moderation)
Email: ksc@smarthome-deutschland.de
Web: www.smarthome-deutschland.de
Mobil: +49 171–9709633
Kontakt Deutsch-Niederländische Handelskammer
Frau Kai Feldmann
Email: k.feldmann@dnhk.org
Web: www.dnhk.org Tel.:
+49 69-870058990
Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch (Folien mit englischem Text)
Digitaler Ort: ZOOM-Webinar-Plattform von Smarthome-Deutschland