Smart Home Themen
Neue Technologien und Marktanforderungen verlangen gezielte Schwerpunktsetzungen. Daher beleuchten wir 2025 Themen wie:<
- AAL/Health (Ambient Assisted Living): Innovative Lösungen für ein barrierefreies und unterstütztes Wohnen.
- Energie und Nachhaltigkeit: Effiziente Nutzung und intelligente Vernetzung von Ressourcen.
- Cybersecurity: Schutz digitaler Infrastrukturen und Daten in einer zunehmend vernetzten Welt.
Gemeinsam für ein KI-basiertes Daten-Ökosystem
Die Smarthome Initiative Deutschland ist dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt SmartLivingNext als assoziativer Partner beigetreten. Das Projekt schafft das erste herstellerübergreifende, souveräne und vertrauenswürdige Ökosystem für alle digitalen Smart-Living-Services
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung haben wir einen neuen Vorstand gewählt.
Im Fokus des Smart Living Summit 2024: Innovationen im Gebäude-Energiemanagement | Erneuerbare Energie Gesetz | Vernetzung von Consumer IoT, Smart Home & Building, Smart Health oder eMobility proaktiv nutzbar machen | Herausforderungen von Business Ecosystemen adäquat begegnen
KEDi Roadshow: Mit smarten Heizungskellern zu mehr Energieeffizienz - mit diesem Motto macht die KEDi Roadshow Halt in Oberhausen. Am 10. September 2024 veranstaltet das KEDi in Kooperation mit der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH die dritte KEDi Roadshow für den Gebäudesektor - und wir sind Partner! Meet us there!
SmartHome Mythen wurden mal wieder verbreitet, entdeckt im beliebten Podcast Baywatch Berlin. Das konnten wir so nicht stehen lassen - sehen Sie unsere Reaktion im Video :-)
Unsere Reaktion an Klaas, Jakob und Thomas @ Baywatch Berlin
Experten-Einschätzung zur neuesten EU-Verordnung zu Ökodesign EU 826/2023 und deren Einfluss auf den Smart Home Markt. Sinnvoll oder nur Bürokratie?
Endkunden: SmartHome im Neubau: Die smarte Checkliste für die Planung Eures intelligenten Zuhauses!
Navimatix hat mit ihrer Quartiersplattform InQup eine Möglichkeit der smarten Quartiersvernetzung mit allen denkbaren Alltags-Lösungen auf den Weg gebracht - für mehr Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort. Hintergründe im Interview mit Alexander Knoll.
eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. im Gespräch mit Günther Ohland - es geht darum, wann und wie sich SmartHome lohnt und worauf zu achten ist - und was sich in Zukunft noch verbessern muss.
Desiree Schneider im Podcast-Interview bei der E-Show vom Handwerker Radio. Themen waren die SmartHome Deutschland Awards, die Gewinner, der Verband und SmartHome TV.